Material:
Rotholz wie Dark Red Meranti o.ä. Wahlweise jede andere Holzart.
Nadelhölzer, Eiche, Teak und lamelliertes Holz.
Beschlag:
Verdeckt liegender deutscher Einhand-Markenbeschlag mit Grundsicherheit.
Dichtung:
Umlaufende Lippendichtung außerhalb der Bewitterungzone im Flügel, austauschbar (Zusätzliche Aufschlagdichtung gegen Mehrpreis).
Regenschiene:
Thermisch getrennt, eingeschraubt mit PVC-Endkappen, Alu-natur, dkl.-eloxiert oder weiß einbrennlackiert mit Stockabdeckung.
Verglasung:
Iso-Glasscheiben 4-16-4 WS 1.2 Ug. Wahlweise gegen Mehrpreis Sondergläser wie Phonstopglas oder Sicherheitsgläser.
Oberfläche:
Extrem glatte Oberfläche und Maßgenauigkeit durch Hydro-Hobeln. 1 x im Tauchverfahren grundiert, 2 x im Spritzverfahren lackiert. Gegen Aufpreis Sonderfarben bzw. 2-farbiger Anstrich.
Ausfürung:
Nach DIN 68 121 in verschiedenen Holzstärken. Kanten gerundet.
Schlagregensicherheit:
Nach DIN 18 055, Beanspruchungsgruppe A – C
Sonderausführungen:
Verbundfenster, Kastenfenster, Fenster nach den Forderungen des Denkmalschutzes, verstärkte Profile bei Schallschutzverglasungen mit hohen dB-Werten, einbruchhemmende Beschläge, unsichtbare Beschläge, Sonderprofilierungen und Sonder-Holzstärken, alle Schallschutzklassen.
Aufsatzkästen für Mini-Rolladen in gleicher Holzart und Oberfläche.